Aktionsnetzwerk Jena
  • 17.01.2022: #AusSpaziert!
  • 20.11.2021: Der Basis den Boden entziehen!
  • 09.11.2021: Der Klang Der Stolpersteine
  • Kein Schlussstrich! - Highlights der Woche
  • Kein Schlussstrich! - Veranstaltungen 25.-31.10.2021

facebook twitter

Menu
  • Aktuelles
  • Netzwerk
  • Mitmachen
  • Material
  • Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Samba! Samba!
    Sambatruppe Jena-Lobeda
    Um gegen Naziaufmärsche und Nazifeste mit Demonstrationen und Blockaden erfolgreich zu sein, braucht
  • AK Welcome
    AK Welcome
    wie könnte eine "wirkliche Willkommenskultur" aussehen?
  • Trainingsangebote
    Trainingsangebote
    Nazis? - Blockieren!
    Die erfolgreichsten Aktionen gegen Naziaufmärsche waren in den letzten Jahren
  • Diskussionstext zu Zivilem Ungehorsam
    Diskussionstext zu Zivilem Ungehorsam
    „Ziviler Ungehorsam gegen rechte Aufmärsche“ ist der Titel eines Textes von Peter Zimmermann, den das

02.12.2016: Gesicht zeigen für Menschenrechte ohne Grenzen

Pöbeln – grölen – hetzen, so kann man beschreiben was sich entwickelt, wenn die diffuse Mischung aus AfDlern, Abenlandsrettern und Neonazis, ihr Art der politischen Auseinandersetzung auf die Straße bringt.

Nun soll sich offensichtlich Jena in die Reihe der Städte einreihen, die für solche Ereignisse besonders bekannt sind. THÜGIDA und AfD rufen, für Freitag den 02. Dezember zur „Merkel muss Weg!“ Kundgebung, vor dem Volkshaus auf. Anlass ist wohl der zeitgleiche Besuch der Kanzlerin zur Regionalkonferenz der CDU im Volkshaus.

Auch wenn noch nicht klar ist, ob sich THÜGIDA gegen die Auflagen der Stadt duchsetzt:

Wir werden dagegen halten!

Keine Toleranz der Intoleranz!

Wir stehen für eine Welt der grenzenlosen Menschenrechte, und damit für einen Gegenentwurf zur "Festung Europa". Ein Gegenentwurf, der sich auch gegen die aktuelle Abschottungspolitik der Bundesregierung wendet.

Wir treffen uns zum Auftaktplenum um 16:00 Uhr auf dem Ernst-Abbe Platz.

21.11.2016: Vernetzungstreffen der Flüchtlingsfreundeskreise

Liebe Freundinnen und Freunde,

am kommenden Montag, 21. November, treffen wir uns zum letzten Mal in diesem Jahr: um 19 Uhr findet in der Rathausdiele unser Vernetzungstreffen statt. Eingeladen sind alle Flüchtlingsfreundeskreise, Initiativen, Gruppen und Einzelpersonen, die sich in Jena für und mit Geflüchteten für ein solidarisches und menschenfreundliches Miteinander einsetzen. Eingeladen sind auch VertreterInnen von Trägern, der Stadtverwaltung, das Team Flüchtlinge u.a. sowie Menschen, die den richtigen Platz noch suchen oder für eigene Ideen Mitstreiter gewinnen wollen.

Nach unserer Wahrnehmung sind die Vernetzungstreffen eine Möglichkeit der direkten Begegnung, einem „Dialog auf Augenhöhe“ zwischen ganz unterschiedlichen Beteiligten. Wir verstehen sie damit nicht nur als Projekt der Solidarität mit Geflüchteten, sondern als ein Stück gesellschaftlicher Teilhabe und gelebter Demokratie. Neben allem praktischen Nutzen ist das ein gewichtiger Grund, damit fortzufahren.

 

Nach aktuellen Fragen und Diskussionen wollen wir einen Blick zurück und mehrere voraus werfen: Ideen und Verabredungen für das neue Jahr sind gefragt.

Wir freuen uns, Sie und Euch am Montag zu sehen.

Eckart Hesse und Luise Zimmermann

für den AK Welcome.

12.11.2016: Weitere Nazi-Provokation in Jena !

Michel Fischer aus Tannroda ist ein bekannter Vertreter der gewaltbereiten Naziszene Thüringens. Der mehrfach vorbestrafte Aktivist der rechtsextremen Partei "Die Rechte" ist durch provokative öffentliche Auftritte, bei denen er seine menschenfeindlichen und rassistischen Vorstellungen verbreiten möchte, bekannt.

Für den morgigen Samstag, liegt die Anmeldung für eine dieser Provokationen vor. Im Zeitraum von 14:00 bis 15:00 Uhr soll am WIN-Center in Winzerla die Nazikundgebung abgehalten werden. Wir rufen dazu auf den öffentlichen Raum nicht aus unserer Obhut zu entlassen und dem braunen Treiben entschieden entgegen zu treten.

Wir treffen uns um 13:30 Uhr in der Hermann-Pistor-Straße 33A zur Gegenkundgebung.

Ignorieren hilft nicht: der Protest muss weiter gehen

Zum dritten Mal in diesem Jahr mussten die Bürger*innen Jenas die üble Propaganda des inzwischen deutlich geschrumpften Wanderzirkus’ der Thügidist*innen unter dem Greizer David Köckert über sich ergehen lassen. Das Damenviertel scheint sich für die Stadt und die Thügida-Nazis als attraktive Marschroute etabliert zu haben. Am 9. November mussten die Bürger*innen wieder eine militante Abriegelung ihres Wohngebiets hinnehmen. Die Bewohner*innen des Damenviertels hielten jedoch nicht still und organisierten vorab und währenddessen viele kreative und vielfältige Aktionen und waren sogar dazu bereit, ihre Türen einem gemeinsamen Kaffeetrinken zu öffnen. Für diese Zivilcourage möchten wir ihnen unsere größte Hochachtung ausdrücken und sie ermutigen, ihren Protest auch bei weiteren Aufmärschen weiterzuführen.

Rund um den Sperrbezirk protestierten Tausende. Die Gegendemonstrierenden sahen sich rüden Herausgriffen von Seiten der Polizei und inzwischen üblich gewordenen Pfeffersprayeinsätzen gegenüber. Erneut bot die Polizei ihr ganzes Repertoire auf, Polizeihunde, Wasserwerfer, Räumfahrzeug, Helikopter, Hamburger Gitter, um nur einiges zu nennen.

Weiterlesen: Ignorieren hilft nicht: der Protest muss weiter gehen

Coffee to go!

Coffee to go!

Bewohner*innen mit Zivilcourage, Kaffeegenieser*innen mit Zivilcourage,
wir vermitteln gemeinsames Kaffeetrinken für den 9.11. im Damenviertel.

Sie wollen nicht noch einmal ohnmächtig mit ansehen wie grölende Nazis mit menschenfeindlichen Parolen vor ihrer Haustür aufmarschieren? Sie wollen etwas dagegen tun; sind aber unsicher und vor allem zu wenig?

Mit Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! steht ab jetzt eine Kontaktbörse für gemeinsames Handeln von betroffenen Anwohner*innen und Unterstützer*innen im Damenviertel zur Verfügung. Sie haben den Platz, wir bringen Kuchen mit.

Seite 11 von 39

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...

weitere Termine... >>

Twitter

Aktionstwitter


Neuigkeiten

Struktur

Mitmachen

Aktuelles Über uns Gründungsaufruf
Pressemitteilungen AK Argumentation Mitmachen
Pressestimmen AK Training Newsletter
Termine AK Sprechende Vergangenheit Kontakt
  AK Welcome Material

 

nach oben

Aktionsnetzwerk gegen Rechts | Postfach 100217 | 07702 Jena
mail@aktionsnetzwerk.de | Impressum | Datenschutzerklärung