Aktionsnetzwerk Jena
  • 21.09.2022: Stolpersteinsetzung in Jena
  • 17.01.2022: #AusSpaziert!
  • 20.11.2021: Der Basis den Boden entziehen!
  • 09.11.2021: Der Klang Der Stolpersteine
  • Kein Schlussstrich! - Highlights der Woche

facebook twitter

Menu
  • Aktuelles
  • Netzwerk
  • Mitmachen
  • Material
  • Links
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Samba! Samba!
    Sambatruppe Jena-Lobeda
    Um gegen Naziaufmärsche und Nazifeste mit Demonstrationen und Blockaden erfolgreich zu sein, braucht
  • AK Welcome
    AK Welcome
    wie könnte eine "wirkliche Willkommenskultur" aussehen?
  • Trainingsangebote
    Trainingsangebote
    Nazis? - Blockieren!
    Die erfolgreichsten Aktionen gegen Naziaufmärsche waren in den letzten Jahren
  • Diskussionstext zu Zivilem Ungehorsam
    Diskussionstext zu Zivilem Ungehorsam
    „Ziviler Ungehorsam gegen rechte Aufmärsche“ ist der Titel eines Textes von Peter Zimmermann, den das

15.03.2018: #mussmanwissen - „Wörterbuch des besorgten Bürgers“

Vortrag und Diskussion mit Nancy Grochol und Robert Feustel (Leipzig):

Flyer Wurzeln Wirken Worte

Von „Schuldkult“ über „Merkeldiktatur“ bis »Volkstod«: Die Rhetorik von Pegida und AfD ist voll von derlei begrifflichen Zumutungen. Die Herausgeber*innen stellen ihre Bestandsaufnahme dieser neuen rechten Sprache zur Diskussion.

Wann & Wo:

19 Uhr, Kassablanca Jena

 

"Die AfD - Wurzeln, Wirken, Worte" - Eine Veranstaltungsreihe des Aktionsnetzwerks gegen Rechtsextremismus Jena und der Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen

01.03.2018: #mussmanwissen - Rechtspopulistische Orientierungen in der Arbeitswelt

Vortrag und Diskussion mit Klaus Dörre (Professor für Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie, FSU Jena)

Flyer Wurzeln Wirken Worte

Rechtspopulisten sind vor allem bei männlichen Arbeitern und Gewerkschaftern überdurchschnittlich erfolgreich. Der Vortrag geht auf Ursachen der populistischen Revolte ein und befasst sich mit Gegenstrategien.

Wann & Wo: 19 Uhr, Hörsaal 7, Campus, Carl-Zeiss-Str. 3

 

"Die AfD - Wurzeln, Wirken, Worte" - Eine Veranstaltungsreihe des Aktionsnetzwerks gegen Rechtsextremismus Jena und der Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen

15.02.2018: #mussmanwissen - Wer ist die AfD?

Vortrag und Diskussion mit Helge Meves (Bundesgeschäftsstelle Die Linke, Berlin)

 Flyer WurzelnWirkenWorte

Ein Blick auf die gesellschaftliche Vernetzung, die Vorläuferorganisationen, Netzwerke und das intellektuelle Umfeld der AfD soll verdeutlichen, wo und wie der Kampf gegen sie erfolgversprechend geführt werden kann und muss.

Wann & Wo: 19.00 Uhr, Volksbad Jena, Knebelstraße 10

 

"Die AfD - Wurzeln, Wirken, Worte" - Eine Veranstaltungsreihe des Aktionsnetzwerks gegen Rechtsextremismus Jena und der Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen

03.02.2018: "Wir werden uns wi(e)der setzen!"- Weimar

+++ Samstag, den 03.02.2018, um 14 Uhr Goetheplatz Weimar +++

Am 3. Februar 2018 wollen Neonazis erneut in Weimar marschieren und ihre menschenverachtende Weltanschauung verbreiten.

Bei einem Bombenangriff vor 73 Jahren, der den Rüstungsstandorten im Norden der Stadt galt, starben am 9. Februar 1945 in Weimar mehr als 1.000 Menschen, darunter sehr viele Kinder des Kindergartens in der Richard-Strauss-Straße. Unter den Toten befanden sich auch mindestens 300 Zwangsarbeiter, 442 Häftlinge des KZ Buchenwald sowie 158 Juden, die in Eisenbahnwaggons gesperrt in Bahnhofsnähe standen – ihnen allen war zuvor verboten worden, sich in Sicherheit zu bringen.

Weiterlesen: 03.02.2018: "Wir werden uns wi(e)der setzen!"- Weimar

24.01.2018: AfD im Bundestag - und jetzt?

+++ Veranstaltung des SDS Jena +++

sds jena pordiumsdiskussion

Mittwoch, 24. Januar 2018 - Hörsaal 7, Carl-Zeiss-Straße 3, FSU Jena

Der Einzug der AfD im Bundestag stellt die parlamentarische Linke vor neuen Herausforderungen. Was tun gegen den Rechtsruck? Welche Möglichkeiten bieten sich der parlamentarischen Linken auf Bundes- und Länderebene? Was hat sie den Rechtspopulist*innen, völkischen Nationalist*innen und Rechtsextremen der sog. "Alternative für Deutschland" entgegenzusetzen?

Weiterlesen: 24.01.2018: AfD im Bundestag - und jetzt?

Seite 8 von 39

  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12

Termine

  • 21.09.2022: Stolpersteinsetzung in Jena

weitere Termine... >>

Twitter

Aktionstwitter


Neuigkeiten

Struktur

Mitmachen

Aktuelles Über uns Gründungsaufruf
Pressemitteilungen AK Argumentation Mitmachen
Pressestimmen AK Training Newsletter
Termine AK Sprechende Vergangenheit Kontakt
  AK Welcome Material

 

nach oben

Aktionsnetzwerk gegen Rechts | Postfach 100217 | 07702 Jena
mail@aktionsnetzwerk.de | Impressum | Datenschutzerklärung